0 avis
Heterologe Expression, Biosynthese und ökologische Funktion des selektiven Gq‐Signaltransduktionsinhibitors FR900359
Archive ouverte
Edité par CCSD ; Wiley-VCH Verlag -
International audience. Das cyclische Depsipeptid FR900359 (FR), isoliert aus der tropischen Pflanze Ardisia crenata, zeigt starke und selektive Inhibierung von Gq‐Proteinen. Dadurch ist es sowohl für die Erforschung Gq‐abhängiger Prozesse interessant als auch ein vielversprechender Arzneimittelkandidat. Gq‐Inhibierung ist ein neuer Wirkmechanismus für Abwehrstoffe und entscheidend für die ökologische Funktion von FR, wie durch In‐vivo‐Experimente an Mäusen, Affinität zu Gq‐Proteinen von Insekten und Toxizitätsstudien an Insekten gezeigt wurde. Die Sequenzierung des unkultivierten Endosymbionten von A. crenata führte zur Entdeckung des nichtribosomalen Peptidsynthetasegenclusters von FR (frs). Wir präsentieren hier ein Modell der Biosynthese von FR, unterstützt durch bioinformatische und In‐vitro‐Enzymstudien und das neue Derivat AC‐1, welches Flexibilität der Starter‐Kondensierungsdomänen von FR beweist. Expression der frs‐Gene in E. coli führte erstmals zu heterologen Produktion von FR in einem kultivierbaren bakteriellen Wirt.